

Woche 1 auf See
25. November Wir segelten gestern Richtung Nordwesten. Wenigstens nach Westen, so stark nördlich wollten wir nicht, aber der Wind befiehlt. Wir hatten noch stärker gerefft, damit wir in der Nacht nicht zu schnell waren und auch nicht allzu stark nach Norden kamen. Im späteren Nachmittag war dann auf einmal Triton auf der Karte. Sie kamen von Norden Richtung Süden. Wir waren noch erstaunt, dass sie nicht einen westlichen Kurs wählen, aber nördlich von uns hatte der Wind bereit


Wir sind gestartet
Gestern haben wir noch die letzten Einkäufe erledigt. Wir haben für einige Tage Fleisch eingekauft und ein Teil davon eingefroren. Auch wurden nochmals ein paar Flaschen vom guten spanischen Wein erstanden, denn in der Karibik wird es teuer werden. Am Abend sind wir mit Markus und Gabi von der Kisu, und André und Eva-Maria und den Kinder von der Mirabella in eine Pizzeria gegangen und hatten noch einen schönen gemütlichen Abend ohne Schaukeln. Walter hatte am Morgen noch die


Vorbereitungen in Teneriffa
Teneriffa ist die Grösste der Kanarischen Inseln. Die Insel ist 83,3 Kilometer lang, bis zu 53,9 Kilometer breit und hat eine Fläche von 2034,38 Quadratkilometern. Sie ist mit etwa 880.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Insel. Die Hauptstadt ist Santa Cruz de Tenerife. Wir sind nun schon über eine Woche in Teneriffa. Vieles musste noch in Ordnung gebracht werden und wir sind immer unterwegs. Gleich am Dienstag nach unserer Ankunft war das erste Potluck - Dinner. Das heis


Von Lanzarote nach Teneriffa
Ich hatte viel Arbeit in der Marina Rubicon. Das SSB Funkgerät musste eingebaut werden, dem Generator musste Leben eingehaucht werden. Ich hatte den Generator bereits in Südfrankreich eingebaut und alles angeschlossen und wollte ihn mit Hilfe eines Experten in Betrieb nehmen, aber schlussendlich nach einigen Verschiebungen kamen wir nicht mehr dazu, da wir Südfrankreich verliessen. In der Marina Rubicon ist auch ein Betrieb der sich um Motoren kümmert und ich hatte dort einen